Ernährungsmedizinische Beratung mit Makronährstoffanalyse

Durch eine ausführliche Anamnese, unter anderem über Ihre Vorerkrankungen, und durch die Analyse Ihres Ernährungsprotokolls ermittle ich Ihre Zufuhr von Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Fette, Proteine) sowie die Qualität Ihrer Nahrungsmittelauswahl.

Sie erhalten eine fundierte Einschätzung, ob Ihre Ernährung ausgewogen ist – und wie Sie sie gezielt verbessern können.

Mikronährstoffanalyse (Blutanalyse) und Omega 3 Index

Laborbasierte Bestimmung relevanter Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente – individuell ausgewählt und medizinisch interpretiert.

Was ist der Omega 3 Index?

Der Omega 3 Index zeigt, wie gut Ihr Körper mit den Omega 3 Fettsäuren EPA und DHA versorgt ist. Ein optimaler Wert schützt Herz, Gehirn und wirkt entzündungshemmend. Ein zu niedriger Index erhöht das Krankheitsrisiko – lässt sich aber gezielt verbessern.

BIA (bioelektrische Impedanzanalyse)

Zur detaillierten Bestimmung von Körperzusammensetzung, Muskelmasse, Körperfett und Wasserverteilung – sinnvoll bei Gewichtsveränderung, chronischen Erkrankungen und im Sport.

Informationen zur Abrechnung

Meine ernährungsmedizinische Beratung wird nach GOÄ abgerechnet.
Mit einer medizinischen Notwendigkeitsbescheinigung, die Sie von mir erhalten, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Übernahme der Kosten (vollständig oder teilweise) beantragen.

Kooperationen

Meine Partner für Ihre Gesundheit — sinnvolle Ergänzungen zur Ernährungsmedizin

Systemisches Coaching mit Prof. Dr. Jacob Tetens

Warum Mindset Coaching die Ernährungsmedizin sehr sinnvoll ergänzt:

Ernährung ist nicht nur eine Frage von Wissen – sondern vor allem von Verhalten, Gewohnheiten und innerer Haltung. Genau hier setzt Mindset Coaching an:

  • Hilft, eingefahrene Denkmuster zu erkennen (z.B. „Ich habe keine Zeit für gesunde Ernährung“)
  • Stärkt die Selbstwirksamkeit – das Vertrauen, Veränderung selbst umsetzen zu können
  • Unterstützt den Umgang mit emotionalem Essen, Stress, Frust oder Perfektionismus
  • Fördert realistische Ziele und einen nachhaltigen Umgang mit Rückschlägen

Mindset Coaching macht ernährungsmedizinische Empfehlungen nicht nur verständlich, sondern umsetzbar.

Es stärkt die Motivation und hilft, gesunde Routinen dauerhaft zu etablieren – ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg.

Personaltraining mit Max Langer

Warum Training die Ernährungsmedizin unterstützt:

Körperliches Training ergänzt die Ernährungsmedizin ideal:

  • Verbessert den Stoffwechsel
  • Schützt die Muskulatur
  • Wirkt entzündungshemmend
  • Stärkt das seelische Wohlbefinden

So wird die Wirkung ernährungsmedizinischer Maßnahmen deutlich verstärkt – sowohl in der Prävention als auch in der Therapie.

Ernährung und Bewegung gehören untrennbar zusammen, wenn es um nachhaltige Gesundheit geht.